Guido Fuhrmann wird 75 Jahre
Announcement Date: 12. September 2000
Am 12.09.2000 feierte der ehemalige Bürgermeister, Ortsvorsteher und Posthalter von Löwendorf,
Guido Fuhrmann, seinen 75 Geburtstag.
Ebenso war er bis 1988 Chronikschreiber. Dieses Amt wurde dann von Annemarie Potthast übernommen.
Bürgermeister, später hieß es Ortsvorsteher, war Guido Fuhrmann von 1961 – 1984.
Sein Nachfolger wurde Ernst Rode, gen. Votz, Haus-Nr. 10.Bei Familie Fuhrmann im Haus befand sich die Poststelle bis 1995, denn da wurde die Post, zwecks Zentralisierung, für alle kleineren Orte in einen Neubau nach Vörden verlegt. Die Poststelle wechselte 1936 aus Deppens Haus, (heute Siewers, früher Multhaup, in dem alten Eckhaus) in Fuhrmanns Haus. Heute sind die Räumlichkeiten umgebaut und Sohn Josef wohnt dort mit Ehefrau Heide sowie den drei Kindern. Die Löwendorfer haben Guido Fuhrmann auch den Bau des Gemeindehauses zu verdanken, denn Guido Fuhrmann hat sich im Jahre 1977, trotz Finanzschwierigkeiten, dafür verbürgt, dass das Gemeinde mit Eigenleistung der Löwendorfer Bürger gebaut werden kann und soll.
Baubeginn war dann im Mai 1978.