Großbrand in Löwendorf Haus- Nr. 26
Announcement Date: 16. Oktober 1981
Neue Westfälische, 16.10.1981
Großbrand in Löwendorf
Wie die „Neue Westfälische“ in ihrer Sonnabendausgabe bereits ausführlich berichtete, vernichtete am Freitagabend ein Großfeuer den Hof Niemeier, gen. Rieks, in Löwendorf. Familienmitglieder waren gerade im Stall beim Melken, als es auf einmal im ganzen Haus dunkel wurde. Minuten später kamen Nachbarn und riefen, dass es brenne. Zu diesem Zeitpunkt hatte sich das Feuer schon soweit ausgebreitet,
dass die mit dem Trecker anrückende Löwendorfer Feuerwehr keine Chance mehr hatte, das Feuer einzudämmen. Eingesetzt wurden dann die Wehren aus Vörden, Bredenborn, Kollerbeck und Höxter, die aber auch nicht mehr verhindern konnten,
dass die gesamten Gebäude vollständig ausbrannten, obwohl noch die Motorleiter eingesetzt wurde. In stundenlangem Einsatz wurden das Vieh und ein Teil des Mobiliars gerettet. Die Familie Niemeier kam im Gemeindehaus unter. Den gesamten Sonnabend und Sonntag fuhren bis spät in die Nacht Landwirte mit ihren Treckern das glimmende Stroh weg. Der Löwendorfer Löschteich war nach der Nacht zu
Sonnabend fast leer. Die Brandursache wird noch ermittelt. Nicht ausgeschlossen werden kann eine Selbstentzündung.
Unsere Fotos entstanden Minuten nach Brandbeginn, und am Sonnabendmorgen.
Die Reporter Günther Brombach und Arnold Alber, beide Reporter bei der „Neue
Westfälische“ in Höxter, und wohnhaft in Löwendorf.