Skip to content Skip to main navigation Skip to footer

Einweihung der Friedhofskapelle

Announcement Date: 22. November 1972

Die Friedhofskapelle, der Baubeginn war im Oktober 1971, konnte am 22. November 1972 eingeweiht werden. Im Turm der Kapelle war die alte Glocke aus der Kirche, die zwei Neue erhalten hatte.
Eine Woche vor der geplanten Einweihung waren die Löwendorfer durch einen tödlichen Verkehrsunfall fassungslos. Bernhard Potthast, gen. Schneiders, der jüngste Sohn der Familie Potthast, wurde bei einem Verkehrsunfall, im Alter von 17 Jahren, tödlich verletzt. Er war bei der Fa. Schidlack, Radio- und Fernseh-Geschäft in Höxter in der Lehre. Der Fahrer des Bullis, und sein Lehrling Bernhard waren auf
dem Weg zu einem Sturmschaden, der in den letzen Tagen mächtig gewütet hatte, als sie vor einen dicken Baum gefahren waren. Der Fahrer überlebte schwerverletzt, aber Bernhard erlag seinen schweren Verletzungen noch an der Unfallstelle. Es war morgens, der erste Einsatz nach Arbeitsbeginn. Er musste nun als Erster aus der neuen Friedhofskapelle beerdigt werden. Die Einwohner von Löwendorf konnten es
einfach nicht glauben, und die Familie erst recht nicht. Die Beerdigung war an einem Samstagnachmittag, weil der Pastor von Marienmünster, Pater Eduard, es zeitlich nicht anders einrichten konnte. Das ganze Dorf nahm große Anteilnahme, ob alt oder
jung. Selbst seine Schulkollegen konnten es nicht fassen. Sie hatten erst vor einigen
Wochen die Realschule in Höxter zusammen verlassen.
Den Entwurf und die Gestaltung des Fensters in der Friedhofskapelle, ein großes -Mosaikfenster – führte die Fa. Auth, aus Höxter, aus.

Back to top