25 Jahre Stadt Marienmünster
Announcement Date: 18. Januar 1995
In diesem Monat beginnen die Festveranstaltungen für das Jubiläum in Vörden. „25
Jahre Stadt Marienmünster“.
Höhepunkt ist am 18. Januar die erste Fest-Veranstaltung in der Aula der
Hauptschule Vörden, die um 18.00 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst in der
Vördener Kirche beginnt. Die Veranstaltungen ziehen sich über das ganze Jahr.
Jeden Monat sind andere Veranstaltungen oder Theateraufführungen, Wettstreite
der Spielmannszüge, Kindergartenfeste, Tag der offenen Tür bei den Feuerwehren,
Wanderungen, und noch vieles mehr geplant. So sollen sich die vormals
selbständigen 13 kleinen Orte zu den Veranstaltungen treffen.
Bei der kommunalen Neugliederung am 01.01.1970 konnten Vörden und Bredenborn
sich nicht einigen wie die kleinste Stadt im Regierungsbezirk Detmold denn nun
heißen sollte. So wurde es dann die Stadt Marienmünster, genannt nach der „Abtei
Marienmünster“. Dieses zur Zufriedenheit aller Orte.
Es wurde zu diesem Jubiläum ein kleines Heftchen von der Stadt herausgegeben.
Unter dem Motto “Chronik der Ortschaften“.
Ein gelbes Heftchen in DIN A5 Größe, worin sich jeder Ort der Stadt kurz vorstellte.
Es wird über die Geschichte des Dorfes mehr oder auch weniger erzählt.
Zusammengestellt wurde dieses von den Ortsheimatpflegern, wo dann die Bewohner
der Orte die Hefte auch erhalten konnten.