Dorffest in Löwendorf
Announcement Date: 13. Oktober 1991
Beim Dorffest der Gemeinde sind Spiel und Spaß keine Grenzen gesetzt. Nach
einem Disco-Abend im Gemeindehaus am Samstagabend, erholte man sich am
nächsten Morgen beim Frühschoppen mit der Blaskapelle „Concordia Albaxen“, und
dazu mit einer kräftigen Gulasch-Suppe. Danach ging es dann mit Spiele für Jung
und Alt, Klein und Groß, weiter. Ob Sackhüpfen, Schubkarren-Rennen oder
Eierlaufen, Mohrenkopf-Essen oder Luftballons einseifen und dann rasieren, den
Ideen waren keine Grenzen gesetzt. Das ganze Dorf war auf den Beinen, ob bei den
Spielen oder beim Helfen, was zu einem durch und durch gelungenem Fest beitrug.
Helfer, Spieler, Gäste, waren sich einig, das war ein wunderschönes Wochenende.
Auch die Nachbarschafts-Hilfe, gemeint ist Essen und Trinken, wurde gerne
angenommen. Brudermeister Heinz Schulte war von der großen Resonanz der
Löwendorfer und der Nachbardörfer überrascht.
Der Erlös aus dem Dorffest kommt einem guten Zweck im Ort zugute.

Von Links: Schubkarren; Nicole Potthast schiebt ihre Cousine Katrin Potthast (Schneiders), Ilka Potthast schiebt ihre Tochter Kerstin (Philipps); stehend, Claudia Scherer geb. Potthast (Hauswirts) und
ihre Schwester Astrid Potthast, Simone Markus (Schwiegertochter von Mölls), Sabine Potthast (Schwester von Nicole) Hugo Potthast (Philipps), Thomas Vogt, Ruth Potthast (Philipps), Heinrich Markus mit
Tochter Silvia; davor Daniel und Katharina Zimmermann, Christiane Niemeier