Skip to content Skip to main navigation Skip to footer

Der Kirchturm erhält ein zweistimmiges Glockengeläut

Announcement Date: 10. September 1772

Im September wurde im Turm der Kirche ein zweistimmiges elektrisches betriebenes Glockengeläut installiert. Kosten der Gesamtanlage: 17.500 DM Außer dem Anschaffungsbetrag für die Glocken, wurden über 9.000 DM durch Spenden der Gemeindemitglieder aufgebracht. Auch die meisten evangelischen Familien beteiligten sich an der Finanzierung. Kosten der großen Bronzeglocke „B“, 86 cm Durchmesser, 390 kg, 4.525 DM. Eine Stiftung der Geschwister Köhne, Königswinter, Frau Potthast, Bielefeld, (beider Vorfahren stammen aus Hoffmeister`s Hause, Löwendorf Nr. 2, später Gastwirtschaft Klocke, und dem jetzigen Hausbesitzer Johann Klocke.
Die kleine Glocke „Des“, 71 cm Durchmesser, 240 kg, stiftete die Ehefrau des verstorbenen Straßenwärters Johann Pollmann, Ehefrau Theresia Pollmann, Löwendorf Nr. 18 Kosten der kleineren Glocke: 3.450 DM
Die Glocken wurden hergestellt in der Glockengießerei „Petit u. Edelbrock“ in Gescher i.W.

Back to top